Seit 2000 küren die Trendseismografen von Pantone alljährlich ihre Color of the Year, die Farbe des Jahres. Die Stimme der globalen Farbautorität aus New ... weiterlesen
Einst war China der Taktgeber für Innovationen in Kunst und Design. Dann adaptierte der Westen den Stil aus Fernost und machte ihn sich zu ... weiterlesen
Natürliches Wohnen ist derzeit die große Sehnsucht in unserer Gesellschaft. Deko-Objekte und Möbel aus Holz, Horn, Leder & Co, die für warme Atmosphäre und ... weiterlesen
Geknotet, geflochten und geknüpft: Der Flechtlook holt noch einmal ganz weit aus. Jetzt kommen neben Rattan, Bambus oder Leder zum Beispiel auch Keramik oder ... weiterlesen
Der bolivianische Architekt Freddy Mamani schafft berauschende Wunderwelten in Häusergestalt. Sie passen in eine Zeit, die optimistischen Futurismus gut gebrauchen kann.
Zurückhaltend und doch dramatisch, friedlich und doch aufregend, aktuell und doch zeitlos: Im „Modern Greek Style“ vermischen sich Muster der Antike, Möbel aus dem ... weiterlesen
Extreme Hitze, wenig Ressourcen, spärliche Vegetation: typische Wüstenlandschaften bringen tendenziell nur wenige Menschen zum Träumen. Doch aus der natürlichen Topografie der Wüste sprudeln faszinierende ... weiterlesen
Zarte Töne haben eine große Stärke: Sie müssen nicht laut sein, um ein Design-Statement abzugeben. Genau, was wir jetzt brauchen. Eine Farbpalette, die Fashion ... weiterlesen
Dr. Barbara Perfahl ist Wohnpsychologin, Autorin und Home Stagering. Sie kennt sich also mit dem Einrichten und Gestalten von Wohnungen aus – wobei sich ... weiterlesen
Schriller, bunter, radikaler. Die wilden Achtziger sind wieder da. Der 80s Glam erinnert an eine Ära, in der Möbel zu Statussymbolen avancierten und Designer ... weiterlesen
Hollywood Regency ist der einzige Stil, der die Gratwanderung zwischen Minimalismus und Exzess meistert, ohne kitschig zu wirken. Und zu kaum einer Jahreszeit passt ... weiterlesen
Neue Gemütlichkeit oder Neo-Biedermeier? Weltfluchtartig entsagen junge Menschen der Wegwerfgesellschaft und holen sich Dinge ins Haus, die wieder Generationen überdauern können. Das lässt sich ... weiterlesen